06.03.2020, zwei Siege für den FC

Bezirksoberliga:
SG Hollfeld/Memmelsd. 1 - FC Nordhalben 1 3 : 5
Beim Tabellenletzten der SG Hollfeld/Memmelsdorf 1 tat sich der FC Nordhalben schwer. Erstmals in dieser Saison musste man auf Sven Müller verzichten und so kam kurzfristig Frank Fischer zum Einsatz und der machte seine Sache gut und erzielte gegen Claus Kuhlemann eine Punkteteilung. Vorher verlor Hilmar Stumpf in einer Kurzpartie gegen Torger Münzel. Für den Ausgleich sorgte Horst Wunder, der seinen Materialvorteil zum Sieg führte. Hans Scherbel hatte zwar nur einen Mehrbauern im Endspiel, dieser reichte jedoch um seinen Gegner zur Aufgabe zu bewegen. Eine kontrolliert Partie spielte Dieter Schultes gegen Harald Hugel. Nach dem zweiten Bauerngewinn gab sein Gegner auf. Wolfgang Burgemeister hatte in Alexander Niemetz einen starken Gegner. Trotz leichter Vorteile nahm er das Remisangebot an und sicherte so den vierten Punkt. Stefan Wunder kam nur schwer ins Spiel gegen Ilie Brandman und stand nach Qualitätsverlust mit dem Rücken zur Wand. Als auch sein Gegner nach fast fünf Stunden einige ungenauen Züge machte, kam Stefan sogar in Vorteil. Eine ungenaue Abwicklung im Endspiel bedeutet die Punkteteilung und den Sieg für Nordhalben. In der letzten Partie versuchte Frank Zimmermann gegen Ulrich Rödel seine 100%-Punktebilanz zu erhalten, doch im entstandenen Damenendspiel kam es zur Punkteteilung.
Kreisklasse I:
FC Nordhalben 2 - SC Steinwiesen 2 2,5 : 1,5
Im Nachbarderby gegen den SC Steinwiesen 2 ging Nordhalben 2 als Sieger vom Brett. Sichere Punkteteilungen gab es für Michael Heinisch gegen Claudia Wessel und Winfried Querfurth gegen Peter Klinger. Benjamin Ströhlein kam nach über 60 Zügen im Turm-Endspiel zum einzigen Sieg. In einer ausgeglichen Stellung einigte sich Frank Fischer mit Klaus Flesch auf ein Remis.
Vorschau:
Am 21.03.20 ist der FC Nordhalben 2 beim VfB Einberg 1 zu Gast und der FC Nordhalben 1 empfängt den Punktgleichen SC Waldsassen 1.
Beim Qualifikationsturnier der deutschen Schach-Amateurmeisterschaft erreichte Stefanie Birke mit 2,5 Punkten einen sehr guten 39. Platz und konnte sich um 31 DWZ Punkte verbessern. Herzlichen Glückwunsch!